Der Shannon ist Irlands wichtigster Fluss
Der Shannon
Über 350 Kilometer fließt er vom „Shannon Pot“ im County Cavan in den Atlantik, weit hinter Limerick. 220 Kilometer dieser Strecke sind schiffbar.
Lough Key, Lough Ree und Lough Derg liegen auf der Strecke.
Der Shannon hat nur sechs Schleusen, ist aber der längste Fluss Irlands. Seine Niederungen, Buchten und Binnenseen beherbergen die verschiedensten Wildvögel und andere Tiere.
Die Flora ist äußerst vielfältig und farbenfroh.
Der River Shannon in Irland ist rund 370 Kilometer lang und damit der längste Fluss des Landes. Von diesen 370 Kilometern können rund 250 Kilometer befahren werden. Die tatsächlich zu befahrene Strecke ist aber mehr als 1000 Kilometer lang, denn der Shannon ist durch viele größere und kleinere Seen gekennzeichnet. Für einen Hausbooturlaub ist der Shannon damit prädestiniert.
Der große Vorteil ist, dass es auf dem Shannon keine Berufsschifffahrt gibt, lediglich mit einigen kleineren Ausflugsbooten muss gerechnet werden.
Damit ist der Shannon ideal für die Bootstouren, auch Anfänger können sich hier hinter dem Steuerrad versuchen.
Wer ein Hausboot nutzt, muss nicht einmal einen Führerschein nachweisen können. Ohne größere Probleme kann man sich hier zurechtfinden, denn jeder befahrbare Bereich des Shannon verfügt über verschiedene Hilfen für die Navigation.
Grob kann der River Shannon in drei Bereiche geteilt werden, die alle unterschiedlich sind, aber alle befahren werden können. So gibt es den unteren Shannon, den oberen Shannon und Shannon-Erne-Kanal.
Video: Fazit: So war's mit dem Hausboot auf dem Shannon in Irland
Im unteren Shannon befindet sich der größte See hier, der Lough Derg. Er misst etwa 38 Kilometer in der Länge und die Landschaft ringsum ist durch die grünen Hügel, durch Inseln und Buchten geprägt. Touristen auf dem Hausboot bekommen hier jede Menge Abwechslung geboten. Zudem besteht die Möglichkeit, hier zu angeln, das Revier ist geradezu ideal.
Zum Bereich des oberen Shannon gehört der Lough Ree, der etwas wildere große See im Shannon. Bei schlechtem Wetter muss hier mit starken Winden gerechnet werden und damit verbunden ist ein nicht gerade geringer Wellengang. Nördlich von Roosky befindet sich ein großen Schilfgebiet, welches aber ohne größere Probleme mit dem Mietboot befahren werden kann.
Der Shannon bietet für jeden Bootsurlauber etwas: Ruhe ist hier ebenso zu finden, wie spannende Strecken, die schon etwas Können erfordern. Die Landschaft ist atemberaubend schön und immer wieder kann in den hübschen Städten angelegt werden, in denen unterschiedliche Sehenswürdigkeiten warten.
Infos River Shannon
Bootshäfen am River Shannon: Die Bootshäfen für Ihr Hausboot am River Shannon heissen Glasson, Banagher, Williamstown und Carrick-on-Shannon
Wo buchen Sie ein Hausboot auf dem River Shannon?
Um ein Hausboot auf dem River Shannon zu mieten, empfehlen wir Ihnen diese Hausboot Anbieter: