- Irland Romane  

Irland Romane
Romane über Irland, oder Romane mit irischen Themen, oder Romane, in denen Irland als idyllische Kulisse dient … wer kann sie zählen, wer kann alle Titel und Autoren nennen, wer beurteilt letztlich, wie „irisch“ ein Roman nun wirklich ist?
Nehmen wir Bestseller-Autorin und Politiker-Tochter Cecilia Ahern,  Vielschreiberin und Vorzeigefrau der irischen Trivialliteratur. Ihre  Romanzen spielen meist in Irland, aber sie könnten auch in der Toskana  oder am Bodensee angesiedelt sein, das Lokalkolorit ist weder für  Charaktere noch Handlung wichtig. Und so geht es gerade bei der  leichteren Literatur durch die Bank – nette Geschichten, mit etwas  Irland-Wiedererkennungswert. 
Richtig knackig irische Romane dagegen, von  Historienschinken bis zu modernen Epen wie Roddy Doyles  Barrytown-Trilogie, bauen ihre gesamte Existenzberechtigung auf dem  irischen Hintergrund auf. Klar, eine Version der „Commitments“ kann man  auch in Duisburg-Ruhrort ansiedeln, aber das Buch strotzt vor Dublin. 
Da muss dann jeder Leser für sich selbst entscheiden, wo sein Anspruch liegt. Manchmal sind ja auch nette Geschichten, die mehr oder minder zufällig in Irland speile, einfach … ja … nett.
